Yachtakademie –
Ausbildung, Trainings
und Meer

Grundlage: entspannt Boot fahren dank guter Ausbildung

Eine schicke Yacht, bestes Wetter, nette Leute an Bord, feines Essen auf dem Grill und 4 Beaufort halber Wind. Kurzum: ein perfekter Tag auf dem Wasser. Wer will sich das schon durch ein stressiges Hafenmanöver verderben lassen? Die Inhalte aktueller Bootsführerscheine sind allerdings überhaupt nicht ausreichend, um ein Boot oder eine Yacht zu jeder Zeit sicher wieder in den Hafen zu bringen, entspannt und ohne Schäden. Echte Hafenmanöver fehlen oft in der Ausbildung, weil sie nicht prüfungsrelevant sind. Natürlich: Moderne Docking-Systeme sollen beim Anlegen helfen, aber auch die wollen richtig bedient werden.

Entspannt Boot fahren - auch im Hafen - ist Übungssache!

So bleibt der Faktor Mensch. Das Gute am Menschen: Er ist lernfähig, kann Abläufe aufnehmen und auf neue Situationen adaptieren. Dazu aber benötigt unser Gehirn Anleitung und Training. Und genau das bietet die Yachtakademie von BOOTE und YACHT, bei Manöver und Skippertrainings. Ein Umfeld, in dem erstklassige Trainer souverän Wissen vermitteln und in dem sich angehende Wassersportler ausprobieren können. Ohne Druck, bis es sitzt. Kommen Sie zu uns und unseren Partnern an Bord! Lernen Sie entspannt und mit Spaß von Anfang an, Boot zu fahren! Einen Skippertraining machen? Bei der Yachtakademie! Sie haben noch Fragen? Kein Problem: mail@yachtakademie.de

News

Wichtige Information!

Die Sorgfaltspflichten und alle zum Zeitpunkt der Trainings geltenden gesetzlichen Bestimmungen, die die Pandemie betreffen, werden von uns strikt eingehalten! Daher kann es vereinzelt zu Abweichungen im Programmablauf kommen.

Hygienekonzept / 10-Punkte Plan

1. Sie haben Symptome die auf eine Erkrankung an Covid-19 hinweisen? Fieber, trockener Husten, Müdigkeit? Dann bleiben Sie zu Hause und reisen NICHT an!
2. Schützen Sie sich und andere bei der Anreise und am Veranstaltungsort durch das Tragen einer geeigneten Mund/Nasen Bedeckung und waschen Sie sich regelmäßig Ihre Hände!
3. Wechseln Sie Ihre Mund/Nasen Bedeckung nach längerem Gebrauch!
4. Vermeiden Sie größere Menschenansammlungen!
5. Husten/Niesen Sie in Ihre Armbeuge!
6. Berühren Sie Ihr Gesicht nicht!
7. Desinfizieren Sie möglichst regelmäßig Ihre Hände mit geeigneten Desinfektionsspray oder Desinfektionstüchern!
8. Achten Sie auf Ihre Mitmenschen, halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen!
9. Vermeiden Sie Berührungen wie z.B. Händeschütteln oder Umarmungen!
10. Unseren Anweisungen während der Veranstaltung sind Folge zu leisten!

 

Wir freuen uns auf die Saison 2022.

Bis bald, bleiben Sie gesund!

Das Team der Yachtakademie

 

unsere Kurse

Skippertrainings - Individuell und hochwertig Bootfahren lernen

Egal ob das BOOTE - Fresh Up, das BOOTE - Frauenfahrtraining, das Schleusen-und Hafenmanövertraining auf Linssen Yachten oder Skippertrainings der YACHT, die Yachtakademie bietet etablierte und ausgereifte Skippertrainings an, auf denen schon hunderte Teilnehmer neue Erfahrungen für ihre Zeit auf dem Wasser sammeln konnten. Sind Sie dabei? Treffen Sie unsere Trainer auch dort! Jetzt buchen!

Skippertraining Maasbracht: Schleusen-und Hafenmanövertraining auf Linssen Yachten
Maasbracht

Skippertraining Maasbracht: Schleusen-und Hafenmanövertraining auf Linssen Yachten

Sicher und stressfrei manövrieren mit der Motoryacht, egal, ob im Hafen oder in Schleusen. Das ist Ziel des Kurses. Dabei wird viel Wert gelegt, auf gute Leinenarbeit und eine deutliche Kommunikation, sowohl innerhalb der Crew, als auch mit anderen Verkehrsteilnehmern und den Schleusenwärtern. Interessiert? Kommen Sie an Bord und werden Sie sicherer im Umgang mit dem Schiff.

Praxis:
30.09.-02.10.2022
599 €
Mehr Informationen

Skippertraining Maasbracht: Schleusen-und Hafenmanövertraining auf Linssen Yachten

Der Kurs beginnt Freitags gegen 15 Uhr auf Wunsch mit einer kurzen Tour durch die Fertigung von Linssen Yachts, der größten Werft für Stahlverdränger weltweit. Direkt im Anschluss geht es nach einer Schiffs- und Sicherheitseinweisung aufs Wasser für die ersten Manöver. Am Samstag geht es gegen 9.30 Uhr gleich aufs Wasser. Nach einigen Übungen wird geschleust. Maasbracht, Panheel oder Linne heißen die Schleusen. Sie werden nacheinander angefahren, denn jede ist anders. Im weiteren Verlauf werden An- und Abelgemanöver geübt. Dabei werden auch viele Tricks und Kniffe aus dem Repertoire der erfahrenen Trainer geübt. Sonntags stehen je nach Wunsch der Teilnehmer weitere Schleusen und/oder Hafenmanöver auf dem Programm.

Praxis:
30.09.-02.10.2022
Kursgebühr: 599 €
BOOTE Frauenfahrtraining powered by Pantaenius
Werder (Havel)

BOOTE Frauenfahrtraining powered by Pantaenius

Männer verboten! 5 unterschiedliche Boote von groß bis klein mit unterschiedlichen Antriebsarten, 5 Profi Trainerinnen, maximal 25 Teilnehmerinnen pro Kurs. Das sind die Eckdaten für das seit vielen Jahren populäre BOOTE-Frauenfahrtraining powered by Pantaenius. 3 Tage fahren, fahren, fahren und jede Menge Spaß. In aller Ruhe und ohne Streß werden die verschiedensten Manöver im Hafen und auf "See" geübt. Ein Führerschein ist nicht erforderlich!

Praxis:
Termin: 12.08. - 14.08.2022
559 €
Mehr Informationen

BOOTE Frauenfahrtraining powered by Pantaenius

Praxis:
Termin: 12.08. - 14.08.2022
Kursgebühr: 559 €
BOOTE Fresh Up powered by Pantaenius
Werder (Havel)

BOOTE Fresh Up powered by Pantaenius

Das erfolgreiche BOOTE Fresh Up powered by Pantaenius geht in die nächste Runde. Hier kommt der Skipper, der Ein- und Umsteiger voll auf seine Kosten. Geschult wird auf 5 unterschiedlichen Booten mit unterschiedlichen Antriebsarten. Ein- und zweimotorig, von klein bis groß. Sie übernehmen das Steuer, fahren alle Boote und frischen ihr Wissen auf. Begleitet von 5 Profi-Skippern werden in Kleingruppen ebenso der richtige Umgang mit den Booten als auch das Manövrieren, das Trimmen und verschiedene Hafenmanöver trainiert. Ein Sportbootführerschein ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 499,– Euro pro Person. Maximal 25 Teilnehmer pro Veranstaltung.

Praxis:
06.08. - 07.08.2022
499 €
Mehr Informationen

BOOTE Fresh Up powered by Pantaenius

Praxis:
06.08. - 07.08.2022
Kursgebühr: 499 €
BOOTE Cat Experience Tour
Split/Marina Agana Kroatien

BOOTE Cat Experience Tour

Endlich ist es wieder soweit!

Zusammen mit The Moorings und den Profis der BOOTE-Redaktion starten wir 2022 wieder mit der beliebten Cat-Experience Tour in Kroatien. Nach drei sehr erfolgreichen Jahren, mit einer Pandemie bedingten Pause in 2021, hat unser Katamarantraining große Beliebtheit erreicht. Daher freuen wir uns sehr in diesem Jahr wieder mit euch in See zu stechen!. Ausgangspunkt ist die The Moorings Basis Marina Agana (bei Split). Es stehen The Moorings Katamarane in den Größen 434PC und 514PC zur Verfügung! Welcome on Board! 

Praxis:
15.-18.10.2022
2.090 €
Mehr Informationen

BOOTE Cat Experience Tour

Praxis:
15.-18.10.2022
Kursgebühr: 2.090 €

Wofür steht die Yachtakademie?

Im Fokus, die Praxis!

Boot fahren lernt man auf dem Boot! Praxis Praxis Praxis .... ;-))

All-In

Keine versteckten Kosten

Mit der ganzen Erfahrung von BOOTE und YACHT

Trainer und Trainerinnen von Format. Geduldig und kompetent. Inhalte, die mehr bieten als nur das "normale".

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Weiterbildung, vor allem und insbesondere auf dem Wasser. Schon vom ersten Kontakt an nehmen wir Sie an die "Hand". Unter anderem bei Havenmanöver-Trainings, Skippertrainings oder Wattenmeer-Törns bietet die Yachtakademie mehr. Mehr Inhalt, bessere Trainer und Trainerinnen, mehr Praxis. So lernen Sie auf dem Wasser zu bestehen. Denn das wollen wir: Unsere Begeisterung für den Wassersport weitergeben. An Sie!

Wer wir sind?

Wir, das sind Mitarbeiter der Wassersportmagazine YACHT und BOOTE, Kollegen aus dem Delius Klasing Verlag und Profis unserer Partnerstützpunkte, mit denen wir zusammenarbeiten. Allesamt selbst begeisterte Wassersportler seit vielen Jahren. Allesamt mit viel Spaß und so oft es geht, selbst auf dem Wasser unterwegs. Das Thema Ausbildung macht uns Spaß, egal ob mit Motor oder unter Segeln. Schleusentraining, Hafenmanövertraining oder beim Segeln auf Gezeitengewässern, um nur einige Beispiele zu nennen. Spaß am Bootfahren ist unser Credo – und das wollen wir vermitteln. Kommen Sie zu uns an Bord!

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Fahrtrainings

        I.            Anwendungsbereich - Geltung

(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für Verträge über die Teilnahme an Veranstaltungen (Events) zwischen dem Delius Klasing Verlag (Veranstalter) und seinen Kunden (Teilnehmenden).

(2) Aktuelle Änderungen der AGB, die unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Teilnehmenden erfolgen, werden im Internet unter http://www.yachtakademie.de veröffentlicht. Sie sind in ihrer bei der Anmeldung jeweils gültigen Fassung Bestandteil des Vertrags, sofern die Teilnehmenden nicht innerhalb von einer Woche nach Zugang der Änderungen diesen widersprechen.

      II.            Zustandekommen der Verträge / Teilnahmebedingungen

(1) Die Anmeldung kann ausschließlich online über die Homepage www.yachtakademie.de oder über die Seite www.delius-klasing.de, über das entsprechende „Web-Formular“ erfolgen. Die Anmeldung per Online-Registrierung ist für die Teilnehmenden verbindlich. Nach vollständiger Durchführung der Online-Registrierung erhält der Teilnehmende hierüber zunächst eine Bestätigung. Ein verbindlicher Vertrag über die Teilnahme an der Veranstaltung kommt erst mit Erhalt einer ausdrücklichen Anmeldebestätigung zustande, die auch die Aufforderung zur Zahlung der Teilnahmegebühr enthält.

(2) Teilnahmeberechtigt ist jede Person (ab 16 Jahren), die das Anmeldeformular vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt hat und die Teilnahmegebühr in voller Höhe entrichtet hat.

(3) Diese ist in voller Höhe innerhalb von 2 Wochen zur Zahlung fällig. Bei nicht fristgerechter Entrichtung der Teilnahmegebühr, hat der Veranstalter das Recht, durch Widerruf der Anmeldebestätigung vom Vertrag zurück zu treten. In diesem Fall wird eine pauschale Aufwandsgebühr in Höhe von € 50,00 pro Buchung erhoben.

(4) Eine Vertragsübertragung auf einen Dritten ist nur mit Zustimmung des Veranstalters möglich.

    III.            Preise und Zahlungsmodalitäten

(1) Die Teilnahmegebühr, je nach Kurs, versteht sich pro Teilnehmenden.

(2) Zahlungen können nur per Lastschrift, Kreditkarte oder für Teilnehmende mit ausländischer Bankverbindung per Überweisung erfolgen. Die durch Rücklastschrift entstehenden Kosten gehen zu Lasten des Teilnehmenden.

    IV.            Rücktritt des Teilnehmenden – Stornierungsgebühren

(1) Eine Stornierung ist jederzeit möglich unter der Zahlung folgender Aufwandsentschädigungen:

·         Bei Rücktritt bis 60 Tage vor dem betreffenden Event: 10%

·         Bei Rücktritt bis 30 Tage vor dem betreffenden Event: 20%

·         Bei Rücktritt bis 14 Tage vor dem betreffenden Event: 50%

·         Bei Rücktritt bis 7 Tage vor dem betreffenden Event: 90%

.         Bei Rücktritt weniger als 7 Tage vor dem betreffenden Event: 100%

(2) Ein Rücktritt kann nur schriftlich dem Veranstalter gegenüber erfolgen. Es wird empfohlen eine private Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

(3) Für den Fall das ein Teilnehmender aufgrund Covid-19-Infektion oder den gesundheitlichen Folgen einer solchen nicht in der Lage sein sollte, an der Veranstaltung teilzunehmen, erstattet der Veranstalter den gesamten Teilnehmerbetrag zurück.

      V.            Haftung – Ausfall der Veranstaltung – Ausschluss eines Teilnehmenden

(1) Die Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Kunden, Ansprüchen wegen der Verletzung von vertraglichen Hauptleistungspflichten, d.h. von Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und bei deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist sowie dem Ersatz von Verzugsschäden (§ 286 BGB). Insoweit haften wir für jeden Grad des Verschuldens. Die Haftung im Fall der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten wird auf den regelmäßig vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(2) Bei berechtigter Beauftragung Dritter, z.B. Rettungsdienste, sind die dabei entstehenden Kosten vom Teilnehmer selbst zu tragen bzw. hat der Veranstalter das Recht, eventuell entstandene Kosten vom Teilnehmer einzuziehen. 

(3) Bei Ausfall der Veranstaltung, auch in Teilen, aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat (z.B. höhere Gewalt), hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr und Ersatz sonstiger Schäden, wie Anreise- oder Übernachtungskosten.

(4) Corona: Für den Fall dass der Veranstalter die Veranstaltung aufgrund der Covid-19 Pandemie absagen muss (z.B. aus Gründen der Rücksichtnahme auf die Gesundheit der Beteiligten), erstattet der Veranstalter die Teilnahmegebühren in voller Höhe oder der Teilnehmende überträgt seine Teilnahmebestätigung auf das Folgejahr. In Falle einer terminlichen Verlegung, entscheidet der Vertragspartner auf entsprechende Mitteilung frei, ob er an der neuen terminierten Veranstaltung teilnimmt oder den Teilnahmevertrag bei gleichzeitiger Erstattung der Teilnahmegebühren storniert.

(5) Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Verlauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmenden gefährden können, ist der Veranstalter berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss des Betreffenden von der Veranstaltung auszusprechen. Weiter behält sich der  Veranstalter vor, einen Teilnehmenden jederzeit von der Veranstaltung auszuschließen, wenn dieser entweder bei seiner Anmeldung falsche Angaben zu personenbezogenen Daten gemacht hat oder der Verdacht besteht, dass der Teilnehmende nach Einnahme von Medikamenten und/oder Alkohol nicht in der Lage ist ein Sportboot sicher zu bedienen.

    VI.            Informationen zum Widerrufsrecht für Verbraucher

Die Vorschriften über Fernabsatzverträge finden gem. § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB u.a. keine Anwendung auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen in dem Bereich der Freizeitgestaltung, wenn sich der Unternehmer bei Vertragsschluss verpflichtet, die Dienstleistungen zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums zu erbringen. Entsprechend dieser gesetzlichen Bestimmung besteht bei Verträgen über die Teilnahme an den vom Veranstalter angebotenen Veranstaltungen kein Widerrufsrecht. 

  VII.            Datenschutz

(1) Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften.

(2) Falls und soweit Sie eine weitergehende Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für sonstige Verwendungszwecke erteilt haben (z.B. zum Erhalt von Newslettern), verwenden wir diese Daten ausschließlich im Rahmen der erteilten Einwilligung. Eine solche Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber dem Verlag mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an: Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld, per Fax an: 0521-559114, per Email an: info(at)delius-klasing.de.

(3) Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassetten etc.) ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden können.

(4) Der Teilnehmende kann der Wiedergabe und der Veröffentlichung seiner personenbezogenen Daten gegenüber dem Veranstalter schriftlich, per Telefax oder E-Mail widersprechen.

    IX.            Schlussbestimmungen

(1) Die AGB sowie das Vertragsverhältnis zwischen dem Verlag und dem Teilnehmer unterliegen deutschem Recht.

(2) Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen das für unseren Geschäftssitz zuständige Gericht.