Egal ob das BOOTE - Fresh up, das BOOTE - Frauenfahrtraining, Einhandtrainings der YACHT oder das Skippertraining Wattenmeer der YACHT, die Yachtakademie bietet etablierte und ausgereifte Skippertrainings an, auf denen schon hunderte Teilnehmer neue Erfahrungen für ihre Zeit auf dem Wasser sammeln konnten. Sind Sie dabei? Treffen Sie unsere Trainer auch dort!
Sicher und stressfrei manövrieren mit der Motoryacht, egal, ob im Hafen oder in Schleusen. Das ist Ziel des Kurses. Dabei wird viel Wert gelegt, auf gute Leinenarbeit und eine deutliche Kommunikation, sowohl innerhalb der Crew, als auch mit anderen Verkehrsteilnehmern und den Schleusenwärtern. Interessiert? Kommen Sie an Bord und werden Sie sicherer im Umgang mit dem Schiff.
Der Kurs beginnt Freitags gegen 15 Uhr auf Wunsch mit einer kurzen Tour durch die Fertigung von Linssen Yachts, der größten Werft für Stahlverdränger weltweit. Direkt im Anschluss geht es nach einer Schiffs- und Sicherheitseinweisung aufs Wasser für die ersten Manöver. Am Samstag geht es gegen 9.30 Uhr gleich aufs Wasser. Nach einigen Übungen wird geschleust. Maasbracht, Panheel oder Linne heißen die Scheusen. Sie werden nacheinander angefahren, denn jede ist anders. Im weiteren Verlauf werden An- und Abelgemanöver geübt. Dabei werden auch viele Tricks und Kniffe aus dem Repertoire der erfahrenen Trainer geübt. Sonntags stehen je nach Wunsch der Teilnehmer weitere Schleusen und/oder Hafenmanöver auf dem Programm.
Schnell Segeln bedeutet sicher segeln. Wer konsistent mit hoher Geschwindkeit unterwegs ist, zeigt erstens, dass er oder sie das Schiff im Griff hat und ist zweitens, wenn es mal sein muss, fix vor schlechtem Wetter im Hafen. Auch zeigt sich immer wieder, dass ein gut ausgetrimmtes Schiff angenehmer fährt. So fühlen sich alle an Bord einfach wohler. Doch wie wird ein Schiff schnell? Was sind die Geheimnisse beim Trimm? Wie lässt sich das Erlente auf das eigene Schiff übertragen? Und wie bändigt man einen Gennaker, auch mit kleiner Crew?
Diesen und anderen Fragen gehen wir im Training gemeinsam mit unserem Partner Waterland Yachtcharter nach. Auf jedem der beiden modernen Dehler 34 ist neben den maximal vier Teilnehmern ein Trainer an Bord. Gemeinsam werden die Themen Trimm, konsequent segeln, kreuzen und eben auch die Handhabung des Gennakers trainiert. Kleine Theorieeinheiten runden das Erfahren auf dem Wasser ab. Nach der Anreise am Freitag Abend folgt eine (Sicherheits-)Einweisung, ein gemeinsames Abendessen wird angeboten. Samstags geht es nach einem gemeinsamen Frühstück mit kleiner Theorieeinheit auf die Schiffe. Frühstück und Lunchpakete sind inbegriffen, Abendessen zahlen die Teilnehmer selbst. Da an Land gefrühstückt wird, verlieren wir an Bord keine Zeit für Spülen und Aufräumen. Sonntags geht es erneut aufs Wasser, ab dem Mittag wird es eine kurze Regatta geben. Gegen 16 Uhr endet das Training. Die Seemeilen werden selbstverständlich bestätigt. Im Preis inbegriffen sind alle Kosten wie Endreinigung, Diesel, Trainer und Material. Die Kaution beträgt 250 Euro pro Teilnehmer. Kommen Sie an Bord und erleben Sie selbst, welches Potential in jedem Fahrtenboot steckt!
Männer verboten! 5 unterschiedliche Boote von groß bis klein mit unterschiedlichen Antriebsarten, 5 Profi Trainerinnen, maximal 25 Teilnehmerinnen pro Kurs. Das sind die Eckdaten für das seit vielen Jahren populäre BOOTE-Frauenfahrtraining powered by Pantaenius. 3 Tage fahren, fahren, fahren und jede Menge Spaß. In aller Ruhe und ohne Streß werden die verschiedensten Manöver im Hafen und auf "See" geübt. Ein Führerschein ist nicht erforderlich!
Das erfolgreiche BOOTE Fresh Up powered by Pantaenius geht in die nächste Runde. Hier kommt der Skipper, der Ein- und Umsteiger voll auf seine Kosten. Geschult wird auf 5 unterschiedlichen Booten mit unterschiedlichen Antriebsarten. Ein- und zweimotorig, von klein bis groß. Sie übernehmen das Steuer, fahren alle Boote und frischen ihr Wissen auf. Begleitet von 5 Profi-Skippern werden in Kleingruppen ebenso der richtige Umgang mit den Booten als auch das Manövrieren, das Trimmen und verschiedene Hafenmanöver trainiert. Ein Sportbootführerschein ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 449,– Euro pro Person. Maximal 25 Teilnehmer pro Veranstaltung.
Lernen Sie unter fachkundiger Leitung und in der Gruppe alles über Gezeiten, Funk, Wetter und Törnplanung im Reich der Gatten und Priele. Zusammen mit unseren Partnern Waterland Yachtcharter und Musto nehmen wir Sie mit auf eine unvergessliche und lehrreiche Fahrt ins Wattenmeer. Ob Sie als Eigner Ihre Kenntnisse erweitern oder als Crewmitglied Routine für den nächsten Urlaub gewinnen wollen – das Programm des einwöchigen Flottillentörns bietet für jeden etwas. Profitieren Sie von der großen Erfahrung und dem Fachwissen unserer Instruktoren. Der Kurs führt von Monnickendam über Amsterdam, IJmuiden nach Texel, Terschelling und zurück nach Monnickendam – eine Route, die anspruchsvolle Navigation beinhaltet, aber auch wunderschöne Momente bereithält. Plus: ein Tag praktisches Gennaker-Training, wenn das Wetter dies zulässt!
Wir müssen leider Absagen!
Zusammen mit der boote-Redaktion haben wir entschieden, die diesjährige Cat Experience auf 2021 zu verschieben. Nach drei sehr erfolgreichen Jahren hat unser Katamarantraining große Beliebtheit erreicht. Daher bedauern wir sehr, es dieses Jahr absagen zu müssen. An allen unseren Basen weltweit haben wir umfassende Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Gäste und Mitarbeiter zu schützen. Diese lassen es nicht zu, dass verschiedene Gäste zusammen an Bord einer Yacht sind, da die soziale Distanz von 1,5 Meter dabei nicht einzuhalten ist. Wir bitten um Verständnis und freuen uns umso mehr auf nächstes Jahr. Die neuen Termine werden demnächst bekannt gegeben.